Ersteinschätzung devedisAI:
Beschreibung
Die Service-App ermöglicht es Kunden, durch einfache Registrierung und wenige Klicks, bei einem Maschinenausfall den Servicetechniker zu kontaktieren. Der Techniker erhält eine Push-Benachrichtigung mit dem Kundenauftrag.
Anforderungen:
- Registrierung und Login von Benutzern: Ermöglicht es Nutzern, sich schnell zu registrieren und in die App einzuloggen.
- In-App Benachrichtigungen oder Push-Benachrichtigungen: Techniker erhalten sofortige Updates bei neuen Kundenaufträgen.
- Suche und Filterfunktion: Kunden können gezielt nach bestimmten Maschinen oder Services suchen.
- Berichte und Analytik: Bietet Einblicke in die Nutzung der App und die Performance der Techniker.
- Workflow- und Automatisierungsmanagement: Optimiert die Zuweisung und Nachverfolgung von Serviceaufträgen.
- Dashboard und Übersichtsseiten: Gibt einen schnellen Überblick über alle laufenden und abgeschlossenen Aufträge.
- Datenverwaltung (Anzeigen, Erstellen und Löschen von Daten): Verwaltung von Kundendaten und Auftragsinformationen.
- Eingabeformulare: Kunden können Serviceanfragen über standardisierte Formulare stellen.
- Benutzerkommunikation und Kollaboration durch Chat: Direkte Kommunikation zwischen Kunden und Servicetechnikern.
- Benutzereinstellungen sowie Rollen verwalten: Anpassung von Benutzereinstellungen und Rollenzuweisung für Techniker und Admins.
- Verwaltung sowie hinzufügen von Inhalten über CMS: Unterstützung bei der Verwaltung der App-Inhalte durch das Team.
- Event-Management und Kalender: Planung und Nachverfolgung von Serviceterminen und -ereignissen.
Berechnung:
Aufwandsschätzung pro Anforderung
- Registrierung und Login von Benutzern: 4 Personentage
- In-App Benachrichtigungen oder Push-Benachrichtigungen: 6 Personentage
- Suche und Filterfunktion: 5 Personentage
- Berichte und Analytik: 10 Personentage
- Workflow- und Automatisierungsmanagement: 10 Personentage
- Dashboard und Übersichtsseiten: 5 Personentage
- Datenverwaltung (Anzeigen, Erstellen und Löschen von Daten): 6 Personentage
- Eingabeformulare: 5 Personentage
- Benutzerkommunikation und Kollaboration durch Chat: 8 Personentage
- Benutzereinstellungen sowie Rollen verwalten: 4 Personentage
- Verwaltung sowie hinzufügen von Inhalten über CMS: 8 Personentage
- Event-Management und Kalender: 6 Personentage
102 PT
(Personentage)
Wir schätzen den Aufwand in Personentage
Geschätzter Gesamtpreis für ein initiales Produkt (SLC*):
102 PT - Gesamtkosten (±10 %): 116'160 CHF – 141'840 CHF
Diese Kosten zeigen eine erste Schätzung auf und können je nach genauer Anforderungsspezifikation variieren. Dies gilt als nicht als Offerte.
Idee besprechen
Jährliche Wartungskosten
6’528 CHF
powered with AI
Ein paar Fragen, die wir dir gerne stellen möchten:
- Welche spezifischen Funktionen sind für die Registrierungsmöglichkeiten gewünscht?
- Wie soll die Integration mit Orgamax genau erfolgen und welche Daten müssen synchronisiert werden? (+3 PT bei Integration mit Fremdsystem)
- Gibt es besondere Anforderungen an das Nutzerinterface in Bezug auf die Bedienung durch Techniker?
- Gibt es Anforderungen hinsichtlich der Technologienutzung für Web und Mobile Anbindung?