Was würde dein Unternehmen tun, wenn es denken könnte?

Profitiere von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz dank Automatisierung, Personalisierung und datengetriebenen Insights.
  • Verständliche Beratung & Workshops
  • Schnelle, testbare Prototypen
  • Gemeinsam AI-Potenziale entdecken und Kompetenzen aufbauen

48% der Schweizer KMU verfügen bereits über eine rudimentäre AI-Strategie.

KMU-Portal, Admin.ch
Du möchtest AI integrieren oder eine AI-Strategie entwickeln? Wir analysieren den aktuellen technologischen Stand, identifizieren relevante Pain Points und helfen dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen, basierend auf Kosten-Nutzen-Überlegungen.

Somit schaffst du dank sinnvoller Verwendung von AI direkt einen Mehrwert. Dies ermöglicht es dir, Umsätze zu steigern und Kosten zu senken.
Du kennst deinen Use Case.
Wir die AI, die ihn möglich macht.
Pascal Giehl erklärt dem Team etwas an einem Whiteboard

Wo lohnt es sich zu starten?

Egal ob du schon eine konkrete Idee hast oder noch ganz am Anfang stehst – wir helfen dir, den passenden Einstieg zu finden.

Du hast bereits eine Idee?
Dann melde dich direkt bei uns. Wir prüfen gemeinsam, ob und wie sich dein Vorhaben mit KI umsetzen lässt – pragmatisch, ehrlich und schnell. Oft können wir innerhalb weniger Tage einen ersten Prototyp zeigen.

Du bist noch unsicher, wo KI bei dir Sinn macht?
Dann empfehlen wir unseren Workshop. In einem Tag identifizieren wir gemeinsam die besten Potenziale in deinem Unternehmen und zeigen dir klar auf, was sich lohnt und was nicht.

AI-Workshop: Ein klares Konzept in einem Tag

1
Vormittags
Ai Präsentation
2
Vormittags
Pain-Points
3
Nachmittags
Brainstorming-Session
4
Nachmittags
Priorisierung
Wir stellen die Stärken sowie Risiken von Künstlicher Intelligenz vor
Hierbei bauen wir ein Grundverständis zu Künstlicher Intelligenz gemeinsam auf und berichten von Use Cases welche bei Start-ups, KMU sowie Grossunternehmen schnell zu einem Mehrwert führen können.
Das devedis Team bei einem Meeting.
Pain-Points erkennen
Gemeinsam identifizieren wir aufwändige Prozesse sowie repetitive Aufgaben im Unternehmen. Diese nehmen wir als Grundlage für die weitere Erarbeitung von möglichen AI Use Cases.
Linus Schwab sitzt vor dem Bildschirm und lacht.
Brainstorming-Session
Gemeinsam mit dem Team und den vorgestellten AI Use Cases erarbeiten wir mögliche Lösungen. Diese besprechen wir gemeinsam mit Entwicklern von devedis.
Priorisierung der Features nach Kosten und Aufwand
Im Anschluss priorisieren wir die Features nach Aufwand und geben unseren Expertenwissen was bei der Umsetzung berücksichtigt werden muss. Wir geben auch eine Einschätzung nach Aufwand und Kosten.

Mögliche Use Cases

Dokumente vortrainieren und Fragen mit AI beantworten
Trainiere spezifisches Fachwissen deiner Firma mit KI und stelle so sicher, dass alle Inhalte durchsuchbar sind. Dies hilft Entscheidungen schneller zu treffen und Wissen effizienter zu nutzen.
KI-Unterstützung bei repetitiven Aufgaben
Aufgaben wie beispielsweise das Einreichen von Ausgabenabrechnungen, sammeln von Informationen, das Erstellen von Arbeitsplänen und weitere Beispiele können durch KI automatisiert werden.

Das erwartet dich im Workshop

Ort
Der Workshop findet bei uns vor Ort in Bern statt.
Dauer
Der Workshop dauert 8 Stunden.
Inhalte
- Wir beleuchten sowohl die Chancen als auch die Risiken von Künstlicher Intelligenz
- Wir präsentieren inspirierende und praxisnahe Use Cases.
- Wir richten den Fokus gezielt auf euer Unternehmen und dessen individuelle Herausforderungen.
- Gemeinsam identifizieren wir passende Anwendungsfälle mit echtem Mehrwert.
- Wir analysieren die technische Machbarkeit und Komplexität der identifizierten Use Cases.
Zielgruppe
Gründer:innen, Unternehmer:innen und Teams, die Ihr Unternehmen AI-ready machen möchten.
Anzahl Teilnehmer
Teams bis zu 10 Personen
Sprache
Deutsch oder Englisch
Kosten
CHF 1650.- pauschal (inkl. Vorbereitungszeit und Nachbereitung). Die Kosten erhöhen sich bei mehr als 10 Teilnehmer:innen.

Idee prüfen oder Workshop buchen? Schreib uns...

Wir haben deine Nachricht erhalten. Du wirst bald von uns von uns hören.
Die Nachricht konnte nicht verschickt werden. Bitte versuche es erneut.

Häufig gestellte Fragen

Dank unserem eigenen Entwicklungs-Framework können wir oft in wenigen Tagen einen ersten klickbaren oder funktionsfähigen Prototyp liefern.

Statt bei null zu starten, setzen wir auf wiederverwendbare Komponenten, klare Prozesse und eine bewährte technische Basis – so kommst du schneller zur greifbaren Lösung, kannst testen, Feedback einholen und gezielt weiterentwickeln.

Ob App, Plattform oder interner Workflow: Wenn die Idee klar ist, können wir sehr schnell zeigen, was technisch möglich ist – und wie es aussieht.

Wir gehen gezielt auf den Kunden ein und suchen für dich Use Cases in deiner Branche. Ideen berücksichtigen wir gerne und besprechen dies individuell.

Der Workshop richtet sich an Unternehmen jeder Grösse – von Start-ups über KMU bis hin zu Grossunternehmen – die daran interessiert sind, KI-Technologien zu verstehen und strategisch in ihre Prozesse zu integrieren.

Der Workshop von uns ist besonders praxisnah und auf schnellen Mehrwert ausgelegt. Statt theoretischer Konzepte steht bei uns die konkrete Umsetzung im Vordergrund. Deshalb sind unsere Entwickler auch im Workshop mit dabei.

So können Ideen nicht nur kreativ entwickelt, sondern auch sofort auf ihre technische Machbarkeit geprüft und grob geschätzt werden. So schaffen wir eine realistische Grundlage für den Einsatz von KI-Lösungen im Unternehmen.