Ersteinschätzung devedisAI:

Beschreibung

Das FVS-Portal soll alle Geschäftsprozesse digital abbilden und umfasst Antragstellung für Finanzhilfen, Projektgenehmigung und Verwaltung. Schwerpunkt liegt auf Integration für benutzerfreundliche Abwicklungen.

Anforderungen:

  • Administrative Prozesse: Antragstellung, Verwaltung von Genehmigungen.
  • Sicherheit: Sicherheit und Datenschutz gewährleisten für alle Benutzeraktivitäten.
  • Systemintegration: Schnittstelle zu SAP für Datenabgleich und -verwaltung.
  • Benutzererfahrung: Mehrsprachigkeit und Barrierefreiheit integrieren.

Berechnung:

Aufwandsschätzung pro Anforderung
  • Dashboard und Übersichtsseiten: 5 PT
  • Datenverwaltung: 6 PT
  • Registrierung und Login: 4 PT
  • In-App-Benachrichtigungen: 6 PT
  • Suche und Filterfunktion: 5 PT
  • Eingabeformulare: 5 PT
  • Berichte und Analytik: 10 PT
  • Benutzerkommunikation: 8 PT
  • Workflow-Management: 10 PT
  • Sicherheit und Datenschutz: 3 PT
  • Benutzereinstellungen: 4 PT
  • Mehrsprachigkeit: 1 PT
  • Systemintegration (SAP): 3 PT
162 PT
  (Personentage)
Wir schätzen den Aufwand in Personentage

Geschätzter Gesamtpreis für ein initiales Produkt (SLC*):

209'920 CHF – 256'480 CHF

Diese Kosten zeigen eine erste Schätzung auf und können je nach genauer Anforderungsspezifikation variieren. Dies gilt als nicht als Offerte.
Idee besprechen
Jährliche Wartungskosten
10'368 CHF
powered with AI

Ein paar Fragen, die wir dir gerne stellen möchten:

  • Keine Details zu Integrationsanforderungen mit SAP erwähnt, keine spezifischen Anpassungsanforderungen an Benutzeroberfläche/UX.

Deine Vorteile

Eine Webplattform bietet:

Plattformunabhängigkeit:
Die Webplattform ist auf allen Geräten mit Internet und Browser verfügbar, egal ob Smartphone, Tablet oder PC.orteil ist.

Einfachere Updates:
Änderungen und neue Funktionen können sofort live geschaltet werden, ohne dass Nutzer Updates herunterladen müssen.

Eine App und Webplattform bietet:

Breitere Zielgruppe:
Die Kombination ermöglicht es, alle Nutzer zu erreichen, unabhängig davon, ob sie lieber Apps oder Websites verwenden.

Flexibilität und Zugänglichkeit:
Nutzer können je nach Situation zwischen App und Webplattform wechseln, z. B. am PC arbeiten und unterwegs in der App weiterverfolgen.

Eine mobile Anwendung bietet:

Optimale Benutzererfahrung:
Bessere Performance und reibungslosere Interaktionen, da die App speziell für das Betriebssystem optimiert ist.

Offline-Nutzung:
Viele Funktionen können offline verfügbar gemacht werden, was besonders bei schlechter Internetverbindung vorteilhaft ist.

Eine bestehende Anwendung bietet:

Effiziente Ablösung deiner Anwendung: Bei der Ablösung deiner bestehenden Anwendung unterstützen wir dich mit einer modernen, leistungsfähigen Lösung, die deine aktuellen Prozesse optimiert und sich nahtlos in die Systemlandschaft integriert wird, um langfristige Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Eine neue Anwendung bietet:

Durch eine individuelle Neuentwicklung profitierst du von einer massgeschneiderten Lösung, die genau auf deine spezifischen Anforderungen und Unternehmensziele abgestimmt ist, sodass dein Unternehmen sich optimal von der Konkurrenz abheben kann. Wir stellen sicher

*Was ist ein SLC?

Simple, Lovable, Complete

Wir setzen in einem ersten Entwicklungsschritt auf den SLC-Ansatz (Simple, Lovable, Complete), um dir schnell eine funktionale Lösung zu bieten, die genau auf dein Kernproblem fokussiert ist. Hierbei kommen wir schneller ans Ziel, weil wir die Komplexität reduzieren und so Kundenerlebnisse schaffen können, die begeistern.
Eine Hand mit einem Smartphone in der Hand. Der Bildschirm zeigt eine App