Ersteinschätzung devedisAI:
Beschreibung
Ein KI-gesteuerter Bot für Web und Mobile, der aus Texteingaben Lego-Modelle generieren kann und diese als Dateien exportiert, kompatibel mit Bricklink Studio.
Anforderungen:
- **KI-Integration**: Erstellen eines KI-gestützten Systems, das aus Texteingaben von Nutzern Lego-Modelle generiert.
- **Datenbankintegration**: Anbindung an eine Lego-Steine-Datenbank, um relevante Daten für die Modellgenerierung abzurufen.
- **Dateiexport**: Export der generierten Lego-Modelle als .ldr oder .io Dateien.
- **Benutzerverwaltung**: Registrierung und Login von Nutzern, einschließlich Rollen- und Berechtigungsmanagement.
- **Dashboard & Analytik**: Bereitstellung von Übersichtsseiten und Berichten.
- **Benachrichtigungen**: In-App Push-Benachrichtigungen für wichtige Updates oder Werbung.
- **Zahlungssystem**: Integrierte Zahlungen wie Kreditkarte und Twint für Abo-Funktionen.
- **Chat-Funktion**: Ermöglicht Kollaboration und Benutzerkommunikation.
- **Workflow-Management**: Strukturierte Erstellung und Verwaltung von Workflows für die Modellgenerierung.
Berechnung:
Aufwandsschätzung pro Anforderung
- KI-Integration: 8 Personentage
- Datenbankintegration: 3 Personentage
- Dateiexport: 3 Personentage
- Benutzerverwaltung: 4 Personentage
- Dashboard & Analytik: 10 Personentage
- Benachrichtigungen: 6 Personentage
- Zahlungssystem: 6 Personentage
- Chat-Funktion: 8 Personentage
- Workflow-Management: 10 Personentage
- Suche und Filterfunktion: 5 Personentage
- Eingabeformulare: 5 Personentage
- Integrierte Zahlungen: 6 Personentage
- Benutzereinstellungen: 4 Personentage
- Verbindung zu Google Ads: 3 Personentage
131
(Personentage)
Wir schätzen den Aufwand in Personentage
Geschätzter Gesamtpreis für ein initiales Produkt (SLC*):
166'400 CHF – 203'200 CHF
Diese Kosten zeigen eine erste Schätzung auf und können je nach genauer Anforderungsspezifikation variieren. Dies gilt als nicht als Offerte.
Idee besprechen
Jährliche Wartungskosten
8'320 CHF
powered with AI
Ein paar Fragen, die wir dir gerne stellen möchten:
- Klärung der API-Schnittstelle zu Lego-Datenbanken (könnte den Entwicklungsaufwand um +3 PT pro Schnittstelle beeinflussen).

