Ersteinschätzung devedisAI:
Beschreibung
Eine umfassende Softwarelösung für Immobilienverwaltungen, verfügbar für Web und Mobile, zur effizienteren Kommunikation und Verwaltung von Immobilienprozessen.
Anforderungen:
- **Dashboard und Übersichtsseiten**: Übersichtliche Darstellung der wichtigsten KPIs und Daten für die Immobilienverwaltung.
- **Datenverwaltung**: Funktionen zum Anzeigen, Erstellen und Löschen von Immobiliendaten.
- **Workflow- und Automatisierungsmanagement**: Automatisierung von Routineaufgaben zur Steigerung der Effizienz.
- **Benutzereinstellungen sowie Rollen verwalten**: Verwaltung von Nutzerrollen und -rechten innerhalb der Plattform.
- **Verwaltung sowie Hinzufügen von Inhalten über CMS**: Verwaltung von Inhalten für Immobilien über ein integriertes CMS.
- **Erhöhte Sicherheit und Datenschutz**: Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zur Datenintegrität und Nutzervertraulichkeit.
- **Kommunikation unter den verschiedenen Parteien**: Unterstützung von Kommunikationsschnittstellen zwischen Verwaltern, Mietern und Dienstleistern.
Berechnung:
Aufwandsschätzung pro Anforderung
- **Dashboard und Übersichtsseiten**: 5 Personentage
- **Datenverwaltung (Anzeigen, Erstellen und Löschen von Daten)**: 6 Personentage
- **Workflow- und Automatisierungsmanagement**: 10 Personentage
- **Benutzereinstellungen sowie Rollen verwalten**: 4 Personentage
- **Verwaltung sowie Hinzufügen von Inhalten über CMS**: 8 Personentage
- **Erhöhte Sicherheit und Datenschutz**: 3 Personentage
- **Kommunikation unter den verschiedenen Parteien**: 5 Personentage
80 PT
(Personentage)
Wir schätzen den Aufwand in Personentage
Geschätzter Gesamtpreis für ein initiales Produkt (SLC*):
118'400 CHF – 145'000 CHF
Diese Kosten zeigen eine erste Schätzung auf und können je nach genauer Anforderungsspezifikation variieren. Dies gilt als nicht als Offerte.
Idee besprechen
Jährliche Wartungskosten
5'920 CHF
powered with AI
Ein paar Fragen, die wir dir gerne stellen möchten:
- Genaue Spezifikation der Workflow- und Automatisierungsfunktionen
- Mögliche Third-Party-Integrationen für die Kommunikation unter Parteien (+2 PT bei komplexen Integrationen)
- Detailspezifikationen für die mobile Plattform
- Umfang der Benutzerrollen und deren Berechtigungen