Ersteinschätzung devedisAI:
Beschreibung
- Eine Software zur kompetenzbasierten Personalentwicklung und -einteilung in OP-Bereichen, die eine gezielte Planung und Vorhersage der Kompetenzentwicklung ermöglicht, inklusive verschiedener Nutzerrollen.
Anforderungen:
- **Benutzerverwaltung:** Verwaltung der Benutzerprofile und Zuweisung von Rollen basierend auf Kompetenzen.
- **CMS & Inhalte:** Verwaltung dynamischer Inhalte und Informationen über ein CMS.
- **Sicherheit & Datenschutz:** Implementierung der DSVGO und Betrieb auf On-Premise Servern.
- **Funktionen & AI:** Implementierung von AI für Kompetenzvoraussagen und -planung zur Personalentwicklung.
- **Integration:** Schnittstelle zu einem medizinischen Planungssystem und einer Personaleinsatzplanungssoftware.
- **Login- und Registrierungsmöglichkeiten:** Erlaubt Benutzern, sich zu registrieren und anzumelden.
- **Datenexport:** Ermöglicht den Export von Daten für Berichte und Analysen.
- **Benutzerkommunikation:** Ermöglicht die Kommunikation und Kollaboration durch Chat-Funktion.
Berechnung:
Aufwandsschätzung pro Anforderung
- Benutzerverwaltung: 4 Personentage
- CMS & Inhalte: 8 Personentage
- Sicherheit & Datenschutz: 3 Personentage
- AI-Integration: 8 Personentage
- Schnittstellenanbindung: 9 Personentage
- Login und Registrierung: 4 Personentage
- Datenexport: 3 Personentage
- Benutzerkommunikation: 8 Personentage
- Dashboard und Übersichtsseiten: 5 Personentage
- In-App Benachrichtigungen: 6 Personentage
- Berichte und Analytik: 10 Personentage
88 PT
(Personentage)
Wir schätzen den Aufwand in Personentage
Geschätzter Gesamtpreis für ein initiales Produkt (SLC*):
- Gesamte Personentage: 88 PT - Gesamtkosten (±10 %): 112'640 CHF – 137'760 CHF
Diese Kosten zeigen eine erste Schätzung auf und können je nach genauer Anforderungsspezifikation variieren. Dies gilt als nicht als Offerte.
Idee besprechen
Jährliche Wartungskosten
- 6'882 CHF
powered with AI
Ein paar Fragen, die wir dir gerne stellen möchten:
- Vollständiger Funktionsumfang der Rollen- und Benutzerverwaltung fehlt. Dies könnte den Aufwand um +3 PT beeinflussen.
- Details zur AI-Integration fehlen. Möglicher Zusatzaufwand von +5 PT bei komplexer Implementierung.
- Technische Anforderungen für die Schnittstellenanbindung: Details könnten den Aufwand signifikant erhöhen.