Ersteinschätzung devedisAI:
Beschreibung
Eine mobile und Web-Anwendung, die es Sportlern ermöglicht, ihre sportlichen Leistungen durch eine integrierte Analysefunktion aus der First Person View mittels Kamera effektiv zu überwachen und zu verbessern.
Anforderungen:
- **Benutzerverwaltung**: Ermöglicht Registrierung und Login von Sportlern, um personalisierte Daten zu speichern und abzurufen.
- **Inhalte & Benachrichtigungen**: Nutzer erhalten über In-App Benachrichtigungen Echtzeit-Updates zur Analyse ihrer Leistungen.
- **Dashboard & Analytik**: Bietet verständliche Berichte und Analysen der sportlichen Aktivitäten zur Leistungsbewertung an.
- **Datenverwaltung**: Ermöglicht die Verwaltung und Anzeige von gespeicherten Daten zur Optimierung und Verfolgung sportlicher Fortschritte.
- **Suche & Filterfunktion**: Bietet erweiterte Such- und Filteroptionen, um spezifische Analysen rasch abzurufen.
- **Zahlungsintegration**: Ermöglicht integrierte Zahlungen für Nutzer, die zusätzliche Funktionen erwerben möchten.
- **AI-Integration**: Verwendet KI zur Verbesserung der Analysegenauigkeit und datengestützten Entscheidungsprozessen.
- **Sicherheit & Datenschutz**: Stellt sicher, dass Benutzerinformationen und Analysedaten geschützt sind.
Berechnung:
Aufwandsschätzung pro Anforderung
- Benutzerverwaltung: 4 Personentage
- Inhalte & Benachrichtigungen: 6 Personentage
- Dashboard & Analytik: 10 Personentage
- Datenverwaltung: 6 Personentage
- Suche & Filterfunktion: 5 Personentage
- Zahlungsintegration: 6 Personentage
- AI-Integration: 8 Personentage
- Sicherheit & Datenschutz: 7 Personentage
52
(Personentage)
Wir schätzen den Aufwand in Personentage
Geschätzter Gesamtpreis für ein initiales Produkt (SLC*):
64'000 CHF – 78'400 CHF
Diese Kosten zeigen eine erste Schätzung auf und können je nach genauer Anforderungsspezifikation variieren. Dies gilt als nicht als Offerte.
Idee besprechen
Jährliche Wartungskosten
3'200 CHF
powered with AI
Ein paar Fragen, die wir dir gerne stellen möchten:
- Integration mit bestehendem Analysetool: Welche APIs sind vorhanden, bzw. müssen entwickelt werden? (+3 PT bei umfassender Integration nötig)
- Spezifische Datenschutzanforderungen für Europa (z.B. DSGVO): Gibt es zusätzliche Ansprüche, die über die standardmäßigen Maßnahmen hinausgehen? (+2 PT bei zusätzlichem Aufwand)
- Umfang und Komplexität der AI-Integration: Welche AI-Modelle sind geplant bzw. notwendig? (+5 PT bei komplexen Modellen)
- Genauigkeit und Anzahl der Statistikanalysen: Erwarteter Detaillierungsgrad notwendiger Auswertungen? (+4 PT bei hohem Analysebedarf)
- Zahlungsintegration: Sind zusätzliche Zahlungsmethoden über Kreditkarten und Twint hinaus gewünscht? (+3 PT bei weiteren Methoden)